formell

formell

* * *

for|mell [fɔr'mɛl] <Adj.>:
1. dem Gesetz oder der Vorschrift nach, offiziell:
es kam eine formelle Einigung zustande; die Wahl zur Präsidentin formell bestätigen.
2. sich streng an die Formen (2) haltend:
eine formelle Begrüßung; sie ist immer sehr formell.
Syn.: förmlich, offiziell, steif, unpersönlich.
 
• formal/formell
Das Adjektiv formal bedeutet die Form betreffend:
– Die Arbeit bereitet ihm formale Schwierigkeiten.
Dagegen bedeutet formell den äußeren Formen gemäß, förmlich:
– Er hat sich formell entschuldigt.
– Sie ist immer sehr formell.
Sowohl formal als auch formell kann stehen, wenn etwas nur der Form nach, rein äußerlich vorhanden ist, nicht aber in Wirklichkeit:
– Formal/formell ist sie im Recht.

* * *

for|mẹll 〈Adj.〉 Ggs informell
1. förmlich, die äußeren Formen, die Umgangsformen (genau) beachtend
2. gesetzmäßig, offiziell
4. zum Schein
● jmdm. einen \formellen Besuch machen; den Empfang \formell bestätigen [<frz. formel „ausdrücklich, förmlich“]

* * *

for|mẹll <Adj.> [frz. formel < lat. formalis, formal]:
a) dem Gesetz od. der Vorschrift entsprechend; offiziell:
es kam eine -e Einigung zustande;
b) bestimmten gesellschaftlichen Formen (1 d), den Regeln der Höflichkeit genau entsprechend:
ein -er Antrittsbesuch;
er ist immer sehr f. (höflich, aber sehr distanziert u. unverbindlich);
c) aufgrund festgelegter Ordnung, aber nur äußerlich sich vollziehend, ohne eigentlichen Wert, nur dem Anschein genügend:
er ist [nur] f. im Recht.

* * *

formẹll
 
[französisch-lateinisch\], dem Gesetz, den Vorschriften entsprechend; die Umgangsformen genau beachtend; nur äußerlich, zum Schein.

* * *

for|mẹll <Adj.> [frz. formel < lat. formalis, ↑formal]: a) dem Gesetz od. der Vorschrift nach, offiziell: es kam eine -e Einigung zustande; Ich ... befürwortete einen Beschluss, dem Herzog die Aufenthaltserlaubnis ... f. zu erteilen (Niekisch, Leben 42); b) bestimmten gesellschaftlichen Formen (1 d), den Regeln der Höflichkeit genau entsprechend: ein -er Antrittsbesuch; ... dominieren ... beim -en Abendanzug Unistoffe (Herrenjournal 3, 1966, 50); er hat sich f. entschuldigt; bei diesen Empfängen geht es immer sehr f. (förmlich, unpersönlich) zu; Cornelius fragte ... im Pfarrhaus f. an, wann sein Besuch erwünscht sei (Danella, Hotel 216); er ist immer sehr f. (höflich, aber sehr distanziert u. unverbindlich); c) aufgrund festgelegter Ordnung, aber nur äußerlich, ohne eigentlichen Wert, um dem Anschein zu genügen: er ist [nur] f. im Recht; Formell ist die KP Chinas noch mit der Kuomintang verbündet, aber es ist offensichtlich, dass die Tage dieses Bündnisses gezählt sind (Leonhard, Revolution 190).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • formell — Adj std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. formel vorschriftsmäßig, unpersönlich , dieses aus l. fōrmālis, zu l. fōrma Gestalt, Form, Figur, Umriß .    Ebenso nndl. formeel, nfrz. formel, ndn. formel, nschw. formell, nnorw. formell; Form,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • formell — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • förmlich Bsp.: • Sein Benehmen war ziemlich förmlich. • Dieser Anzug sieht sehr formell aus …   Deutsch Wörterbuch

  • formell — Adj. (Mittelstufe) den Vorschriften entsprechend, förmlich Synonym: offiziell Beispiele: Die beiden Länder haben ein formelles Abkommen geschlossen. Die Richtlinie wurde formell angenommen. Kollokation: eine formelle Beschwerde …   Extremes Deutsch

  • Formell — For mell, n. [Dim. of F. forme the female of a bird of prey.] (Zo[ o]l.) The female of a hawk or falcon. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Formell — Formell, s. Formal …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Formell — (franz.), förmlich, der Form nach; ausdrücklich, deutlich. Vgl. Formal …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Formell — (frz.), förmlich, s.v.w. formal (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Formell — Nom porté en Lorraine (54, 57), rencontré aussi sous les formes Formel et Formelle (88). Il pourrait s agir par métonymie d un fabricant de sièges (sens du nom formel au moyen âge), solution à retenir également pour les formes picardes Formeau et …   Noms de famille

  • formell — ↑ formal …   Das Herkunftswörterbuch

  • Formell — Juan Formell (* 2. August 1942 in Havanna) ist Bandleader und Bassist des Salsa und eng verwandter Stile wie Timba. 1957 begann er, Musik zu machen, ab November 1959 war er Bassist bei der Banda de Música de la Policía Revolucionaria. In den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”